phone+4331332208
emailgde@nestelbach-graz.gv.at
Suchen Sie etwas Bestimmtes?

Bürgerservice

Die Gemeinde stellt sich vor!

In unserem Gemeinde Organigramm finden Sie alle Personen die für die Gemeinde und in der Gemeinde tätig sind. Vom Bürgermeister bis zum Gemeindegärtner, vom Gemeinderat bis zum Kassier. Verschaffen Sie sich einen Überblick

Organigramm

Notfälle & Notdienste

Sie haben einen Notfall oder möchten einen Notfall melden. Hier finden Sie schnell und einfach alle wichtigen Notfallnummern, egal ob Feuerwehr, Polizei, Rettung oder Bauhof, den Apothekenplan oder die Ärztebereitschaft, ein Klick und sie können jede Notfallnummer direkt

ansteuern.

Ich bin der Link

Veranstaltungskalender

Hier können Sie sich über alle Veranstaltungen in und rund um die Gemeinde Nestelbach bei Graz informieren. Der Veranstaltungskalender wird hier monatlich veröffentlicht.

Ich bin ein Link

Ukraine Hilfe

Sehr geehrte Gemeindebürger*Innen!

Zwischenzeitlich sind auch in unserer Gemeinde Kriegsvertriebene aus der Ukraine eingetroffen,

die bereits untergebracht werden konnten. Auch die beiden derzeit freien Gemeindewohnungen wurden dem Land Steiermark zur Verfügung gemeldet.

Link zur Webapp Seite

Der multifunktionale Gemeindekalender

Dieser Kalender informiert alle Bürger über die wichtigsten Termine in der Gemeinde. Egal ob Mülltermine, Feste, Veranstaltungen oder Sprechstunden. Einfach reinklicken und Sie sind dabei.

Terminkalender

"Styria vitalis" - gesund in der Gemeinde Nestelbach

Nestelbach ist ab sofort Partner von Styria Vitalis dem Gesundheitsprogramm für die gesunde Gemeinde. Nutzen sie kostenfrei Webinare, Tipps und andere Programme zum Thema Gesundheit.

Styria Vitalis

Neuigkeiten

14.04.2025
„Jobmesse für Erwachsene“

Sehr geehrte Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger!

Am 17. Mai in der Zeit von 9 – 13 Uhr, findet in der Hügellandhalle in 8321 St. Margarethen an der Raab die erste „Jobmesse für Erwachsene“ mit dem Fokus „Green Jobs“ statt. Finde den Job, der zu dir passt – live auf der Jobmesse für „klimarelevante Berufe“ Top-Unternehmen kennenlernen,… weiterlesen: „“Jobmesse für Erwachsene““

14.04.2025
Stellenanzeige LEADER-Assistenz

Sehr geehrte Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger!

Das Regionalmanagement Steirischer Zentralraum GmbH schreibt eine Stelle,

Assistenz LEADER-Management (m, w, d/ 21,5 – 31,5 h) für die LEADER-Region Hügel- und Schöcklland

zum ehestmöglichen Eintritt, aus.

Für die Umsetzung des EU-Programmes LEADER 2023-2027 im Hügel- und Schöcklland (insgesamt 13 Gemeinden – von Semriach bis St. Margarethen an der Raab,… weiterlesen: „Stellenanzeige LEADER-Assistenz“

11.04.2025
Brauchtumsfeuer 2025

Sehr geehrte Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger!

Aktuell sind Brauchtumsfeuer grundsätzlich nicht verboten. Brauchtumsfeuer sind Feuer im Rahmen von Brauchtumsveranstaltungen. Als solche Feuer gelten:

Osterfeuer am Karsamstag 19. April 2025; das Entzünden des Feuers ist im Zeitraum von 15:00 Uhr des Karsamstages bis 3:00 Uhr früh am Ostersonntag zulässig. Ein Ausweichen auf den sogenannten „Kleinen Ostersonntag“ (der… weiterlesen: „Brauchtumsfeuer 2025“

09.04.2025
Start der Tennissaison 2025!

Sehr geehrte Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger,

Am Donnerstag, den 10. April startet die Tennissaison 2025 am Tennisplatz in Mittergoggitsch.

Untenstehend einige wichtige Informationen!

Abo Preise:

Einzel Abo Erwachsene: € 100,-

Kinder Abo 10-18 Jahre: € 40,-

Ehepaar/Partner Abo: € 150,-

Familien Abo mit 1 Kind: € 170,-

Familien Abo ab 2 Kindern: € 190,-

Für eine… weiterlesen: „Start der Tennissaison 2025!“

01.04.2025
Pflanzentauschbörse

Sehr geehrte Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger!

Am Sonntag den 04. Mai 2025 in der Zeit von 09:00 – 12:00 Uhr, findet im Foyer der Bibliothek Nestelbach eine Pflanzentauschbörse statt. Es kann/darf jede/r daran teilnehmen.

25_A4_Plakat_PflanzenTauschBörse_ok.1 (1)

Das Team der Bibliothek Nestelbach freut sich auf Ihr Kommen und zahlreiche Teilnahme.

27.03.2025
Medikamente richtig entsorgen!

Sehr geehrte Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger!

Leider landen nicht mehr gebrauchte oder überlagerte Medikamente noch viel zu oft im Restmüll oder im Kanal. Bringen Sie Ihre alten Medikamente ins Altstoffsammelzentrum, oder geben Sie sie in der Apotheke zurück. WICHTIG : Die Schachteln und Beipackzettel entsorgen Sie bitte unbedingt vorher zu Hause im Altpapier.

Wussten Sie, dass… weiterlesen: „Medikamente richtig entsorgen!“

Veranstaltungen

Angebote

Nestelbach bei Graz
+4331332208
gde@nestelbach-graz.gv.at

Standesamt
Montag: 14:00 - 17:00, Nestelbach
Dienstag: 15:00 - 18:00, St. Marein
Donnerstag: 15:00 - 18:00, Laßnitzhöhe